Inhalt

Wann ist ein Test für mich sinnvoll?

Ein Test ist abhängig von Deinem individuellen Risiko, dem Grund des Testes und auch von möglichen Symptomen. Wir bieten Tests auf HIV, Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper) und Syphilis (Lues) an. Wir besprechen mit Dir gemeinsam, welche Tests sinnvoll sind. So erreichst Du uns.

Hattest Du ein Risiko und möchtest nun wissen, ob Du Dich angesteckt hast?

Dann melde Dich bei uns. Wir sind für Dich da. So erreichst Du uns.

Wir beraten Dich zu Fragen wie:

  • Wie war Dein Risiko? Welcher Test ist für Dich sinnvoll?
  • Wie ist der Ablauf des Tests?
  • Wo erfahre ich mein Ergebnis?
  • Wie geht es weiter, wenn eine Infektion festgestellt wurde?

Wie ist der Ablauf vor einem Test?

Wenn Du einen Test machen möchtest, dann melde Dich. Wir erklären Dir die Tests und den Ablauf. 

Unser Angebot ist anonym, vertraulich und kostenlos. Wir benötigen von Dir weder eine Krankenversicherung noch Deinen Namen. Du bekommst eine persönliche Testnummer, mit der Du später Dein Ergebnis von uns erfährst.  So erreichst Du uns. 

Wie werden die einzelnen Tests durchgeführt? Welches Probenmaterial wird benötigt?

  • Die Untersuchung auf HIV und Syphilis (Lues) erfolgt über eine Blutentnahme. Dazu vereinbaren wir mit Dir einen Termin.
  • Die Untersuchung auf Chlamydien und Gonorrhoe (Tripper) ist je nach Kontakt mit einem Selbstabstrich bzw. einer Urinprobe verbunden, da die Infektionen genital (Scheide/Penis), rektal (Po) und oral (Mund) vorkommen können. Das Material dazu bekommst Du von uns.

Trinken und Essen vor den Testungen sind natürlich erlaubt.

Nähere Informationen zum Ablauf und zur Probenentnahme für die Tests auf Chlamydien und Gonorrhoe (Tripper) findest du als PDF-Dokumente und als Videos unter den folgenden Links:

Rachen

Anleitung Rachenabstrich (PDF-Dokument 1 MB) / Anleitung Rachenabstrich (leichte Sprache) (PDF-Dokument 1 MB)




Vaginal

Anleitung Vaginalabstrich (PDF-Dokument 926 KB) / Anleitung Vaginalabstrich (leichte Sprache) (PDF-Dokument 937 KB)



Urin

Anleitung Urinprobe (PDF-Dokument 597 KB) / Anleitung Urinprobe (leichte Sprache) (PDF-Dokument 573 KB)





Rektal

Anleitung Rektalabstrich (PDF-Dokument 919 KB) / Anleitung Rektalabstrich (leichte Sprache) (PDF-Dokument 930 KB)




Pooling

Anleitung Pooling (PDF-Dokument 147 KB) / Anleitung Pooling (leichte Sprache) (PDF-Dokument 123 KB)

Wann und wo erfahre ich mein Ergebnis?

Der Zeitraum zwischen Test und Ergebnis beträgt ungefähr 3 bis 4 Tage. Dein Ergebnis bekommst Du vom Team der HIV-/STI-Beratungsstelle des Gesundheitsamtes mitgeteilt. Bitte melde Dich dafür hier.

Bei mir wurde eine Infektion festgestellt. Wie geht es nun weiter?

Auch wenn bei Dir eine Infektion festgestellt wird, bleibt unser Angebot anonym. Wir besprechen mit Dir das Ergebnis und wie die Behandlung erfolgt. Wir helfen Dir bei der Suche nach einer Arztpraxis, auch wenn Du keine Krankenversicherung hast. So erreichst Du uns.

Einige sexuell übertragbare Infektionen (STI) werden durch Bakterien ausgelöst. Wenn sie mit dem richtigen Medikament behandelt werden, dann heilen sie vollständig aus. Auch eine Infektion mit dem Virus HIV ist in der heutigen Zeit gut behandelbar.

Wir beantworten gerne Deine Fragen, wie zum Beispiel:

  • Wie geht es nun weiter?
  • Was muss ich beachten?
  • Was bedeutet das positive Ergebnis für mich?
  • Wie erfolgt die Behandlung?
  • An wen wende ich mich?

Auf der Website Zanzu kannst Du Dich zu den einzelnen Infektionen sowie deren Behandlung weiter informieren.