Beratung
Wir beraten und unterstützen Dich bei Deinen Fragen. Bei uns bist Du richtig!
Suche für Dich das passende Angebot raus.
Meine Rechte in der Sexarbeit
Wer berät mich zu meinen Rechten in der Sexarbeit? Wer hilft mir, wenn ich aus der Sexarbeit aussteigen möchte?
Wir helfen Dir vertraulich, anonym und kostenfrei. Egal ob telefonisch, per E-Mail, persönlich oder aufsuchend beraten, unterstützen und begleiten wir Dich:
- bei Kontakt und Verhandlung mit Ämtern.
- bei Anträgen.
- in Zwangssituationen oder bei Ausbeutung.
- bei rechtlichen Aspekte in der Sexarbeit.
- wenn Du Deinen Job wechseln oder aus der Sexarbeit aussteigen möchtest.
- bei der Entwicklung neuer Lebensperspektiven.
- bei einem selbstbestimmten und selbstbewussten Leben in Sicherheit und Würde.
Krankenversicherung
Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich mich krankenversichern möchte?
Wenn Du Dich krankenversichern möchtest, dann kannst Du Dich gerne an das Team der Prostituierten- und Ausstiegsberatungsstelle TAMAR wenden. Sie beraten und helfen Dir vertraulich, anonym und kostenfrei. Die Mitarbeiterinnen können Dich unterstützen, zur Krankenkasse begleiten und Dir bei der Antragstellung helfen. Du erreichst sie telefonisch, per E-Mail oder persönlich.
Darüber hinaus kannst Du Dich an folgende Stellen wenden, die Dir bei der Vermittlung einer Krankenversicherung helfen können:
Clearingstelle zur Krankversicherung:
Menschen werden beraten und unterstützt, um ihnen einen Zugang zu unserem System der Gesundheitsversorgung zu öffnen. Häufig geht es dabei um die Absicherung über eine Krankenversicherung oder die Klärung einer anderen Kostenübernahme.
AWO-Integrations gGmbH - Kontaktstelle
Duisburger Straße 241
47166 Duisburg
Telefon: 0203-40000444
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD):
Die Mitarbeitenden der UPD helfen allen Menschen in gesundheitlichen und gesundheitsrechtlichen Fragen. Die Beratung erfolgt aktuell ausschließlich telefonisch und anonyn über die kostenfreie Telefonnummer 0800 011 77 22.
Sexuelle Gesundheit und medizinische Versorgung
Wo kann ich mich zu HIV und weiteren sexuell übertragbaren Infektionen (STI) beraten und testen lassen?
Egal ob persönlich, telefonisch, via Mail oder Chat – wir beraten Dich vertraulich, anonym, kostenlos und individuell zu folgenden Themen:
- Sexuelle Gesundheit
- HIV & weiteren sexuell übertragbaren Infektionen (STI) wie zum Beispiel Chlamydien, Gonorrhoe (Tripper), Hepatitis, Syphilis (Lues)
- Schutzmöglichkeiten vor HIV und weitere sexuell übertragbare Infektionen
Wenn Du Sorge hast, Dich angesteckt zu haben oder Symptome bemerkst, die für eine Infektion sprechen könnten, dann melde Dich bei uns. Wir sind für Dich da – kostenlos, anonym und vertraulich. Wir bieten Dir Tests auf HIV, Syphilis (Lues), Chlamydien und Gonorrhoe (Tripper) an. Bei uns brauchst Du keine Krankenversicherung und Du musst Deinen Namen nicht nennen.
An wen wende ich mich bei Schmerzen oder Beschwerden?
Egal ob Du Schmerzen im Genitalbereich (Intimzone) oder Unterleib, Juckreiz, Brennen, Rötungen oder ganz andere körperliche Beschwerden hast, das ärztliche Fachpersonal der Malteser Medizin ist auch ohne Krankenversicherung für Dich da. Das Team bietet Dir eine Erstversorgung an. Für weitere medizinische Untersuchungen wird dann an entsprechende Arztpraxen verwiesen. Weitere Informationen zum Angebot der Malteser Medizin in Siegen.
Wo bekomme ich Informationen zur Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)?
Du hast Fragen zur Prä-Expositions-Prophylaxe (PrEP)? Bei uns kannst Du all Deine Fragen stellen und bekommst eine anonyme, kostenfreie und ergebnisoffene Beratung zu Fragen wie:
• Was ist die PrEP?
• Was muss ich beachten?
• An welche Arztpraxis kann ich mich für die Verschreibung wenden?
• Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
• Wie wirkt die PrEP?
• Welche Nebenwirkungen gibt es?
Schwangerschaft, Schwangerschaftsabbruch und Verhütung
Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich schwanger bin?
Egal ob persönlich, telefonisch, online oder per Videoberatung - wir beraten, helfen und unterstützen unabhängig von Religion, Konfession oder Nationalität bei folgenden Themen:
- Schwangerschaft und Geburt
- Schwangerschaftskonflikt und Schwangerschaftsabbruch, Begleitung nach einem Schwangerschaftsabbruch (ausgenommen Beratungsstelle für Schwangere KSD)
- Probleme in der Partnerschaft oder mit anderen Angehörigen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft
- Krise nach der Geburt
- Sexualität und Familienplanung
- Verhütung und Schutzverhalten
- Sozialrechtliche Leistungen (Kindergeld, Elterngeld, Wohngeld, Unterhalt, ...) und deren Beantragung
- Rechtliche Angelegenheiten (Mutterschutzgesetz, Elternzeit, Kindschaftsrecht, ...).
An wen wende ich mich wenn ich überlege, die Schwangerschaft abzubrechen?
Wenn Du unsicher bist und nicht weißt, ob Du das Kind bekommen möchtest, kannst Du zu einer Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle gehen. Hier bekommst Du wichtige Informationen und eine kostenlose, anonyme und ergebnisoffene Beratung.
Wer hilft mir bei der Wahl der Verhütungsmethode?
Egal ob persönlich, telefonisch oder per Mail – wir beraten Dich vertraulich, anonym, kostenlos und individuell zu folgenden Themen:
- Welche Verhütungsmittel gibt es?
- Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Verhütungsmethoden?
Hygiene
Wer berät mich bei Fragen zur Hygiene?
Egal ob persönlich, telefonisch, via Mail oder Chat – wir beraten Dich vertraulich, anonym, kostenlos und individuell zur Intimhygiene und Hygiene bei der Arbeit.
Alkohol, Drogen und Medikamente
Wer berät mich bei Fragen zu Alkohol, Drogen und Medikamenten? Wo bekomme ich Hilfe?
Egal ob persönlich, telefonisch oder per Mail. Melde Dich bei uns. Bei uns bist Du willkommen und bekommst Informationen zu Deinen Fragen wie:
- Alkohol, Drogen und Medikamente - Was ist wichtig zu wissen? Wie wirken sie?
- Sex und Rausch - Wie passt das zusammen?
- Welche Risiken gibt es?
- Risikoarmer Konsum - Gibt es den?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es?
Gewalt und Bedrohung in Sexarbeit
Wer hilft mir bei Gewalt und Bedrohung in der Sexarbeit?
Egal ob telefonisch, persönlich, online oder via Mail - wir sind für Dich da – anonym, vertraulich und kostenlos. Du entscheidest selbst, was Du in der Beratung ansprechen und welche weiteren Schritte Du gehen möchtest.
Wir bieten Dir Hilfe und Unterstützung bei:
- Häuslicher Gewalt in Partnerschaft oder Familie
- Stalking
- Digitaler Gewalt
- Seelischer oder körperlicher Misshandlung, Vernachlässigung oder sexuellem Missbrauch
- und beraten Dich zu Entschädigungsleistungen.
Mit Ausnahme der Polizei arbeiten alle Beratungsstellen anonym. Sie unterstützen und begleiten Dich bei Terminen mit der Polizei und dem Gericht.
Zwang in der Sexarbeit
Wer hilft mir bei Zwang in der Sexarbeit?
Suchst Du Unterstützung, weil Du nicht freiwillig in der Sexarbeit bist (Zwangsprostitution)? Egal ob telefonisch, persönlich, online oder via Mail – Wir sind für Dich da. Du entscheidest selbst, was Du ansprechen und welche weiteren Schritte Du gehen möchtest. Das Angebot von Tamar ist zudem anonym und vertraulich.