Wo bekomme ich Hilfe, wenn ich mich krankenversichern möchte?
Wenn Du Dich gerne krankenversichern möchtest, dann kannst Du Dich an das Team der Prostituierten- und Ausstiegsberatungsstelle TAMAR wenden. Sie beraten und helfen Dir vertraulich, anonym und kostenfrei dabei. Die Mitarbeiterinnen können Dich unterstützen, zur Krankenkasse begleiten und Dir bei der Antragstellung helfen. Du erreichst sie telefonisch, per E-Mail oder persönlich.
Darüber hinaus kannst Du Dich an folgende Stellen wenden, die Dir bei der Vermittlung einer Krankenversicherung helfen können:
Clearingstelle zur Krankversicherung:
Menschen werden beraten und unterstützt, um ihnen einen Zugang zu unserem System der Gesundheitsversorgung zu öffnen. Häufig geht es dabei um die Absicherung über eine Krankenversicherung oder die Klärung einer anderen Kostenübernahme
AWO-Integrations gGmbH - Kontaktstelle
Duisburger Straße 241
47166 Duisburg
Telefon: 0203-40000444
Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD):
Kostenlose Beratung zu den verschiedenen Wegen, in das Krankenversicherungssystem zu kommen. Es gibt Beratungsstellen in ganz Deutschland und ein Beratungstelefon.
Du kannst dort Fragen zur Krankenversicherung, aber auch gesundheitlich-medizinische oder rechtliche Fragen stellen.
Telefonisch erreichst Du die Patientenberatung in mehreren Sprachen:
UPD-Beratungstelefon (aus allen Netzen, auch aus dem Mobilfunk kostenlos):
Deutsch (Mo.-Fr. 8:00-22:00 Uhr): 0800 0 11 77 22
Türkisch (Mo-Sa von 8:00 -18:00 Uhr): 0800 0 11 77 23
Russisch (Mo-Sa von 8:00 – 18:00 Uhr): 0800 0 11 77 24
Arabisch (Di von 11:00-13:00 Uhr, Do von 17:00 – 19:00 Uhr): 0800 33 22 12 25
Wenn Du lieber persönlich mit jemandem von der UPD sprechen möchtest, kannst Du einen Termin unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 011 77 25 vereinbaren.