Inhalt

Was mache ich bei Gewalt am Arbeitsplatz?

Erfährst Du bei der Arbeit psychische oder auch physische Misshandlung, wirst Du zu Deiner Arbeit gezwungen oder ausgebeutet? Das ist nicht in Ordnung! Wichtig ist, dass Du die Gewaltsituation beendest.

  • Wende Dich an eine vertraute Person oder an eine Beratungsstelle.

  • Rufe bei akuter Bedrohung die Polizei über die Notrufnummer (Telefon: 110) an.

  • Du kannst bei der Polizei eine Anzeige erstatten. Das ist auf jeder Polizeidienststelle oder online über die Internetwache möglich.

  • Hat es Gewalt in Deiner Wohnung gegeben? Dann lasse die Person durch die Polizei der Wohnung verweisen. Das geht für eine Dauer von bis zu 10 Tagen. Diese Zeit kannst Du nutzen, um Hilfsangebote einzuholen und für Deinen Schutz zu sorgen.

  • Beantrage gegebenenfalls beim Amtsgericht in Deiner Stadt ein Kontaktverbot.

  • Falls Du verletzt bist, suche ärztliche Hilfe auf.

  • Wende Dich an ein Frauenhaus. Dort kannst Du vorübergehend wohnen und sie helfen Dir in finanziellen Fragen. Als Mann kannst Du Dich an die Männerberatungsstelle wenden.


Wenn Du nicht weiter weißt oder Hilfe brauchst, melde Dich bei uns. So erreichst Du uns.